Über uns
Unsere Familiengärten befinden sich im Lacheweg, im Westen Basels. Hier wird Gemüse angebaut, Blumen gehegt und gepflegt sowie Feste mit dem Freundeskreis und der Familie gefeiert - je nach dem wofür das Mitglied seinen Garten nutzen möchte. Für das Miteinander sind für uns gegenseitige Rücksichtsnahme sowie die Bewirtschaftung der Gärten nach biologischen Standards zentral. Mehr dazu kannst du in unserer Familiengartenordnung nachlesen.
Mit 270 Mitgliedern zählen wir zu den grösseren Familiengärten der Stadt. Unser Verein ist Mitglied des Zentralverbands der Basler Familiengärtenvereine und die Gartenanlage zählt zu den Freizeitgärten der Stadt Basel.
Die Freizeitgärten dienen der Erholung und dem Ausgleich zum Berufsleben. Sie werden von den zuständigen Behörden nach Möglichkeit gefördert. Das Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt, vertreten durch die Stadtgärtnerei, Abteilung Freizeitgärten und Gartenberatung, schliesst mit den Landeigentümer:innen langfristige Pachtverträge über Grundstücke ab, die sich zur Anlage von Freizeitgärten eignen.
Vorstand
Der Vorstand des Familien-Garten-Verein-Lachewegs kümmert sich um die Belange und Interessen der Pächter:innen der 270 Familiengärten im Lacheweg. Neben der Mitgliederbetreuung organisiert der Vorstand zum Beispiel Gartenkontrollen und koordiniert die Pflege des Geländes und des Vereinslebens. Bei Fragen zu deinen Gartenprojekten oder anderen Anliegen zum Verein, kannst du dich gern an ein Vorstandsmitglied wenden.